Projektdatenbank
Welche Projekte aus Sachsen konnten sich 1996 für das Bundesfinale qualifizieren? Wer wurde 2004 Bundessieger? Welche Themen waren 2022 beim Bundeswettbewerb vertreten? Oder fehlt noch die zündende Idee für eine eigene Wettbewerbsarbeit?
Antworten auf diese und andere Fragen bietet die Projektdatenbank. Sie enthält die Arbeiten aller Bundeswettbewerbsteilnehmenden ab 1966 – mit Angaben zu Teilnehmerinnen und Teilnehmern, einer Kurzfassung des Projekts und der Platzierung sowie ab 2000 auch mit allen Sonderpreisen.
Die Entwicklung von Herz und Kreislauf beim Hühnerembryo
Bernhard Sturm
Projekt ansehenDie Jettenhöhle bei Düna am Südharz
Stephan Kempe, Lutz Möller, Peter Gürtler, Willy Twardosz
Projekt ansehenDie kalte Verbrennung - Entwicklung und Bau einer Brennstoffzelle
Johannes Jager, Karl-Albrecht Fuchs, Günther Brill
Projekt ansehenDigitale Fernsteuerungsanlage für Flugmodelle
Manfred Altenkirch
Projekt ansehenEigene Beobachtungen von Sonnenflecken am Dreizöller und ihre Auswertung
Joachim Michael Wehler
Projekt ansehenEingehende Untersuchungen über den Ablauf der Chemischen Evolution
Klaus Müller
Projekt ansehenElektrische Darstellung von Punkttransformationen
Dieter Kettler, Fritz Ehlers
Projekt ansehenElektromagnetische Steuerung der 'scharfen Phase' beim Elektrolichtbogenofen
Gerhard Köhler
Projekt ansehenElektronischer Rechner für die vier Grundrechnungsarten im Binärsystem
Peter Kobe
Projekt ansehenFermentative Spaltung verschiedener Zucker durch Combizym
Regina Schaumburg
Projekt ansehenGedanken zu einer Booleschen Algebra mit drei Rechenoperationen
Ingo Dittmer
Projekt ansehenGefahrloser Selbstbau von Raketen mit einfachsten Mitteln, einschließlich Erprobung und Ergebnisauswertung
Nikolaus Brantl, Victor Brantl
Projekt ansehenGleichrichtereffekte an Membranen
Fritz Mayer-Lindenberg
Projekt ansehen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.