Projektdatenbank
Welche Projekte aus Sachsen konnten sich 1996 für das Bundesfinale qualifizieren? Wer wurde 2004 Bundessieger? Welche Themen waren 2011 beim Bundeswettbewerb vertreten? Oder fehlt noch die zündende Idee für eine eigene Wettbewerbsarbeit?
Antworten auf diese und andere Fragen bietet die Projektdatenbank. Sie enthält die Arbeiten aller Bundeswettbewerbsteilnehmenden ab 1966 – mit Angaben zu Teilnehmerinnen und Teilnehmer, einer Kurzfassung des Projekts und der Platzierung sowie ab 2000 auch mit allen Sonderpreisen.
3-D-Druck für Hochvakuumanwendungen
Leopold Franz, Fabian Beck, Viktor Neumaier
Projekt ansehenAlgoNet – algorithmische neuronale Netzwerke
Felix Petersen
Projekt ansehenAnalyse des nicht linearen dynamischen Systems durch den Satz von Vieta
Cederik Höfs, Jonathan Hähne
Projekt ansehenAnalyse von oben – Analyse der Biodiversität des Spessarts anhand von Baumart und -alter
Jonas Köhler
Projekt ansehenAnchar – Entwicklung eines zukunftsfähigen Ladenetzes für Elektroautos
Leonard Sondermann, Felix Ulonska, Moritz Kunz
Projekt ansehenAnnI, eine künstliche Intelligenz für jeden
Thomas Sedlmeyr, Philip Haitzer
Projekt ansehenAnpassungsfähige Staubsauger-Bodendüse
Felix Röwekämper
Projekt ansehenAutark desinfizierende Türklinke
Marcel Pflaeging, Jannes Schrall
Projekt ansehenAutomatisierte Quantifizierung der Fototaxis von Mikroalgen
Jonas Grajetzki, Theo Sonnenberg
Projekt ansehenAutoRain – Multibotsystem 2.0
Tom Götz, Moritz Neumann, Nikita Tatsch
Projekt ansehenBestimmung des Rostocker Stadtklimas mithilfe von Flechten als Bioindikatoren
Svea Lübke, Frieda Engel, Franziska Masberg
Projekt ansehenBiogasreaktor als Redox-Flow-Batterie
Hagen Carstensen, Jasper Nickelsen, Lars Ebel
Projekt ansehenBrotherstellung mit Konsequenzen?
Paul Dietz, Yannick Knösel
Projekt ansehen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.