
Schüler experimentieren
4. Klasse – 14 Jahre
Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre treten in der Sparte Schüler experimentieren an
Schüler experimentieren ist die Juniorensparte des Wettbewerbs Jugend forscht. Hier nehmen alle Jungforscherinnen und Jungforscher teil, die am 31. Dezember des Anmeldejahres nicht älter als 14 Jahre sind. Jüngere Schülerinnen und Schüler, die sich beteiligen möchten, müssen mindestens die 4. Klasse besuchen.
Bei Gruppenprojekten ist das Alter des ältesten Teilnehmenden für die Eingruppierung in die jeweilige Alterssparte ausschlaggebend. Dementsprechend startet beispielsweise ein Team, das aus einem 13- und einem 14-jährigen Teilnehmenden besteht, in der Sparte Schüler experimentieren. Wenn jedoch zwei 12-Jährige gemeinsam mit einem 15-Jährigen ein Projekt bearbeiten, melden sie sich in der Sparte Jugend forscht an.
Bei Schüler experimentieren gibt es kein Bundesfinale. In dieser Sparte endet die Runde in der Regel mit dem Landeswettbewerb, für den sich alle Regionalsiegerinnen und Regionalsieger qualifizieren. Eine Ausnahme bilden die Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Saarland. Dort finden in der Juniorensparte ausschließlich Regionalwettbewerbe statt.
Herausragende Projekte in der Sparte Schüler experimentieren können von der Jury des Regionalwettbewerbs im Ausnahmefall in die Sparte Jugend forscht hochgestuft werden. Voraussetzung ist, dass es sich spartenübergreifend um das beste Projekt eines Fachgebiets handelt. Das Projekt wird anschließend mit dem Regionalsieg in der Sparte Jugend forscht ausgezeichnet.
Weiterführende Informationen
Weiterführende Links
Teilnahmebedingungen
Leitfaden Schüler experimentieren
Kurzfassungen Schüler experimentieren
Beispielarbeit Schüler experimentieren Biologie
Beispielarbeit Schüler experimentieren Physik
Beispielarbeit Schüler experimentieren Technik
Beispiele für Landessiegerprojekte Schüler experimentieren
Schriftliche Arbeit
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.