
Projektbetreuer finden
Vor der Anmeldung zum Wettbewerb sollte sich jeder Jungforscher einen Betreuer suchen, der die Projektarbeit unterstützt
Die Projektbetreuer wirken als Mentoren und Berater. Bei Bedarf unterstützen sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, indem sie Tipps und Hilfestellungen geben.
Schule und Ausbildungsbetrieb
Die meisten Jugend forscht Projekte werden von Lehrerinnen und Lehrern betreut. Junge Forscherinnen und Forscher, die einen Betreuer benötigen, sollten sich daher zunächst an einen Fachlehrer ihrer Schule wenden, der das Fachgebiet unterrichtet, in dem sie ihr Projekt erarbeiten möchten. Auszubildende sprechen ihren betrieblichen Ausbilder an.
Arbeitsgemeinschaften
An vielen Schulen gibt es spezielle Arbeitsgemeinschaften im Bereich von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Im Rahmen dieser Arbeitsgemeinschaften wird auch die Betreuung von Jugend forscht Projekten angeboten.
Außerschulische Lernorte
Darüber hinaus unterstützen auch außerschulische Lernorte wie zum Beispiel Schülerforschungszentren die Projektarbeit. Die Mitarbeiter dieser Einrichtungen betreuen regelmäßig die Erstellung von Jugend forscht Projekten. Jungforscherinnen und Jungforscher, die Unterstützung benötigen oder Fragen zum Thema „Betreuung“ haben, wenden sich an den Wettbewerbsleiter in ihrer Region.