Projekt X
2021 | Physik | Mecklenburg-Vorpommern
Teilnehmende
-
Jochan Brede (20), RostockSchülerForschungsZentrum Nordhessen, Kassel
Projekt
Projekt X
Trifft ein gebündelter Laserstrahl auf eine raue Oberfläche, ist oft ein besonderes Schauspiel zu sehen: Es erscheinen kleine Lichtsprenkel, im Fachjargon Speckles genannt. Als Jochan Brede diese genauer in den Blick nahm, fiel ihm auf, dass die Lichtflecken selbst bei kleinsten Erschütterungen hin und her tanzten. Das brachte ihn auf einen Gedanken: Ließe sich dieser Tanz nicht ausnutzen, um winzigste Bewegungen und Verschiebungen zu messen? Um seine Idee zu prüfen, konstruierte der Jungforscher eine raffinierte Apparatur aus Laser, Kamera und Piezomotor. Dann erprobte er seinen Versuchsaufbau in einem Profilabor mitsamt schwingungsgedämpftem Tisch und Speziallaser. Das Ergebnis: Die Apparatur konnte sogar eine Verschiebung von nur zehn Nanometern zuverlässig erkennen.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.