Abschmelzendes Grönlandeis – nur ein Symptom des Klimawandels oder Vorbote einer Eiszeit?
2021 | Geo- und Raumwissenschaften | Bremen
Teilnehmende
-
Marit Paul (18), BremenÖkumenisches Gymnasium zu Bremen
Projekt
Abschmelzendes Grönlandeis – nur ein Symptom des Klimawandels oder Vorbote einer Eiszeit?
Bohrkerne können den Blick in die Klimageschichte eröffnen. Marit Paul untersuchte eine solche Probe aus dem Meerfelder Maar durch die Analyse von Fettsäureketten in den Sedimenten. Weil deren Längen mit der jeweils herrschenden Temperatur korrelieren und die Schichtung der Sedimente eine Art von Jahresringen ergibt, ließ sich die letzte Kaltzeit aus der Probe herausarbeiten. Da dieser Kälteperiode eine starke Abschwächung des Golfstroms durch das abschmelzende Grönlandeis vorausging, fragte sich die Jungforscherin, ob auch das heutige Abschmelzen des Eisschildes zu einer neuen Eiszeit in Europa führen kann. Zwar muss die Antwort offenbleiben, aber ihr Beitrag zum verbesserten Verständnis der Zusammenhänge wird helfen, die Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung besser zu verstehen.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.