Thomas Weiland Wissenschaftsstiftung startet Stipendienprogramm exklusiv für Teilnehmende des Bundesfinales Jugend forscht

Hamburg, 13. Mai 2025

Die Stiftung engagiert sich künftig als Förderer bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb

Die Thomas Weiland Wissenschaftsstiftung ist neuer Förderer von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb. Von diesem Jahr an vergibt die Stiftung jährlich bis zu 15 hochwertige Stipendien exklusiv an Bundesfinalistinnen und Bundesfinalisten von Jugend forscht. Gefördert werden Jugend forscht Alumni, die ein Bachelorstudium im Bereich von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) an einer renommierten Universität in Deutschland aufnehmen. Ziel des Engagements ist es, herausragende Studierende in ihrer Ausbildung zu unterstützen und so langfristig einen Beitrag zur Entwicklung hervorragender Fachkräfte auf diesen Gebieten zu leisten.

Die von der Thomas Weiland Wissenschaftsstiftung ausgewählten Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten die Förderung in Höhe von 750 Euro pro Monat ab Beginn ihres Studiums und für einen Zeitraum von sechs Semestern. Die jährliche Ausschreibung erfolgt direkt im Anschluss an den Bundeswettbewerb Jugend forscht: Beginnend mit dem Jahrgang 2025 haben alle Teilnehmenden des Finales die Möglichkeit, sich in dem Jahr, in dem sie ihr MINT-Studium beginnen, direkt bei der Thomas Weiland Wissenschaftsstiftung für ein Stipendium zu bewerben.

„Die Bundesfinalistinnen und Bundesfinalisten von Jugend forscht gehören zu den größten MINT-Talenten in Deutschland“, sagt Stifter Professor Thomas Weiland. „Ich möchte ihnen mit dem Stipendium der Thomas Weiland Wissenschaftsstiftung die Möglichkeit geben, dieses Talent im Rahmen eines MINT-Studiums frei von finanziellen Sorgen entfalten zu können.“

„Wir freuen uns sehr, die Thomas Weiland Wissenschaftsstiftung als neuen Förderer im Jugend forscht Netzwerk begrüßen zu dürfen“, sagt Dr. Jessica Bönsch, Geschäftsführende Vorständin der Stiftung Jugend forscht e. V. „Diese Stipendien sind eine substanzielle Erweiterung der langfristigen und nachhaltigen Talentförderung im Anschluss an eine erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb Jugend forscht. Die großzügige Unterstützungsleistung sorgt für finanzielle Unabhängigkeit und ermöglicht es den jungen Talenten, sich vollumfänglich auf ihr MINT-Studium zu konzentrieren.“

Die Thomas Weiland Wissenschaftsstiftung wurde 2024 gegründet und hat ihren Sitz in Darmstadt. Stiftungsziel ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den MINT-Fächern. Namensgeber und Stiftungsgründer ist Prof. Dr.-Ing. Thomas Weiland. Der Professor für Elektrotechnik an der Technischen Universität Darmstadt, Unternehmer und Träger des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises hat in den 1960er und 1970er Jahren selbst dreimal am Bundesfinale von Jugend forscht teilgenommen.

Pressekontakt: 
Stiftung Jugend forscht e. V.
Dr. Daniel Giese 
Baumwall 3 
20459 Hamburg 
Tel.: 040 374709-40 
E-Mail: presse(at)jugend-forscht.de
www.jugend-forscht.de 

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.