Sachsen-Anhalt

Bayer Bitterfeld GmbH

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Bitterfeld/Greppin in Bitterfeld-Wolfen engagiert sich die Bayer Bitterfeld GmbH in der MINT-Nachwuchsförderung.

BIC Altmark GmbH

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Stendal engagiert sich die BIC Altmark GmbH in der MINT-Nachwuchsförderung.

Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Halle (Saale) engagiert sich die Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Halle GmbH in der MINT-Nachwuchsförderung.

ECH Elektrochemie Halle GmbH

Als Patenunternehmen der Landeswettbewerbe Jugend forscht und Jugend forscht junior Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) engagiert sich die ECH Elektrochemie Halle GmbH in der MINT-Nachwuchsförderung.

ELEKTRO-THERMIT GMBH & CO. KG

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Halle (Saale) engagiert sich die ELEKTRO-THERMIT GMBH & CO. KG in der MINT-Nachwuchsförderung.

Kreissparkasse Stendal

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Stendal engagiert sich die Kreissparkasse Stendal in der MINT-Nachwuchsförderung.

Stadtwerke - Altmärkische Gas-, Wasser-und Elektrizitätswerke GmbH Stendal

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Stendal engagiert sich die Stadtwerke - Altmärkische Gas-, Wasser-und Elektrizitätswerke GmbH Stendal in der MINT-Nachwuchsförderung.

TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH

Der Technologiepark Weinberg Campus ist der führende Innovationsstandort für Life-Science, Bioökonomie und Materialwissenschaften in Mitteldeutschland. Mit seinem Engagement für Jugend forscht fördert das Unternehmen die Begeisterung junger Talente für Wissenschaft und leistet so einen Beitrag zur Sicherung von Fachkräften sowie zur Entwicklung von Lösungen für die Herausforderungen von morgen.


  •  2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie den Schalter aktivieren, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an ShareNetwork senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
  •  
  •  
  •  
  • Zum Seitenanfang

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.