Nordrhein-Westfalen

AHK - Deutsche Handelskammer Spanien

Als Pateninstitution des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Iberia engagiert sich die Deutsche Handelskammer Spanien in der MINT-Nachwuchsförderung.

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Als Pateninstitution des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Dortmund engagiert sich die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in der MINT-Nachwuchsförderung.

Bayer AG

Als Patenunternehmen des Landeswettbewerbs Jugend forscht Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf engagiert sich die Bayer AG in der MINT-Nachwuchsförderung.

CIB Group

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Iberia engagiert sich die CIB Group in der MINT-Nachwuchsförderung.

Deutsche Schule Madrid

Als Pateninstitution des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Iberia engagiert sich die Deutsche Schule Madrid in der MINT-Nachwuchsförderung.

FH Münster University of Applied Sciences – Campus Steinfurt

Als Pateninstitution des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Münsterland in Steinfurt engagiert sich die FH Münster in der MINT-Nachwuchsförderung.

Gründer-und Technologiezentrum Solingen GmbH & Co. KG

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Solingen engagiert sich die Gründer-und Technologiezentrum Solingen GmbH & Co. KG in der MINT-Nachwuchsförderung.

HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Paderborn engagiert sich die HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH in der MINT-Nachwuchsförderung.

Henkel AG & Co. KGaA

Henkel unterstützt seit 2021 gemeinsam mit Bayer und der Ruhr-Universität Bochum Jugend forscht als Patenunternehmen. Bildungsförderung ist traditionell ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Engagements von Henkel. Die Patenschaft bei Jugend forscht fügt sich damit perfekt in die von Henkel geförderten Initiativen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich ein.

IHK zu Düsseldorf

Als Pateninstitution des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Düsseldorf engagiert sich die IHK zu Düsseldorf in der MINT-Nachwuchsförderung.

Forschungszentrum Jülich GmbH

Forschung ist spannend – mit Jugend forscht teilen wir die Begeisterung für MINT-Wissenschaften. Das Forschungszentrum Jülich begrüßt und unterstützt seit 25 Jahren mit dem Regionalwettbewerb junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler auf ihrem Weg in die Forschung. Danke für 60 Jahre Jugend forscht!

Ruhr-Universität Bochum

Als Pateninstitution des Landeswettbewerbs Jugend forscht Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf engagiert sich die Ruhr-Universität Bochum in der MINT-Nachwuchsförderung.

Stadtwerke Düsseldorf AG

Seit 2009 sind die Stadtwerke Düsseldorf Patenunternehmen des Regionalwettbewerbs. In dieser Zeit haben wir spannende Projekte gesehen und engagierte Forscherinnen und Forscher kennengelernt. Mit großer Freude unterstützen wir diese Talente, die nachhaltige und innovative Ideen für unsere Zukunft haben. Wir gratulieren herzlich zum 60. Jubiläum und freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit.

thyssenkrupp Steel Europe AG

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Duisburg engagiert sich die thyssenkrupp Steel Europe AG in der MINT-Nachwuchsförderung.

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Als Pateninstitution des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Bonn-Köln in Bonn engagiert sich die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn in der MINT-Nachwuchsförderung.

Unternehmerschaft Niederrhein e. V.

Als Pateninstitution des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Niederrhein in Krefeld engagiert sich die Unternehmerschaft Niederrhein e. V. in der MINT-Nachwuchsförderung.

Vestolit GmbH

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Marl engagiert sich die Vestolit GmbH in der MINT-Nachwuchsförderung.

Westenergie AG

Als Patenunternehmen des Landeswettbewerbs Jugend forscht junior Nordrhein-Westfalen in Essen engagiert sich die Westenergie AG in der MINT-Nachwuchsförderung.

WILO SE

Die Wilo-Foundation und die WILO SE sind stolz darauf, seit mehreren Jahren als Pate von Jugend forscht zu fungieren. Gemeinsam glauben wir fest daran, dass junge Talente die Welt von morgen gestalten. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Neugier, Mut und Kreativität zu fördern – denn genau diese Eigenschaften sind es, die Innovationen vorantreiben und unsere Zukunft nachhaltig prägen. 

Wilo-Foundation

Die Wilo-Foundation und die WILO SE sind stolz darauf, seit mehreren Jahren als Pate von Jugend forscht zu fungieren. Gemeinsam glauben wir fest daran, dass junge Talente die Welt von morgen gestalten. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Neugier, Mut und Kreativität zu fördern – denn genau diese Eigenschaften sind es, die Innovationen vorantreiben und unsere Zukunft nachhaltig prägen. 

Wissenswerkstadt Bielefeld

Die Wissenswerkstadt ist ein Ort zum Schlaumachen, Experimentieren und Ausprobieren mitten in der Bielefelder Innenstadt. Ein Ort für den Austausch über große Fragen und inspirierende Ideen, mit Platz für Kreativmeile, Veranstaltungen, Ausstellungen, Seminare und Workshops – der perfekte Ort und stolzer Partner für Jugend forscht!


  •  2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie den Schalter aktivieren, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an ShareNetwork senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
  •  
  •  
  •  
  • Zum Seitenanfang

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.