Niedersachsen

Baker Hughes INTEQ GmbH

Wir von Baker Hughes gratulieren Jugend forscht herzlich zum 60-jährigen Jubiläum! Bereits das dritte Jahr in Folge dürfen wir den Regionalwettbewerb in Celle ausrichten und wir freuen uns sehr auf die kommende Veranstaltung. Als innovatives internationales Energie- und Industrie-Technologie-Unternehmen liegt uns die Förderung von kreativen Nachwuchstalenten besonders am Herzen.

Robert Bosch GmbH

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Hildesheim engagiert sich die Robert Bosch GmbH in der MINT-Nachwuchsförderung.

Die Braunschweigische Stiftung

Die Braunschweigische Stiftung richtet seit 2015 in Kooperation mit der Braunschweigischen Landessparkasse den Regionalwettbewerb Braunschweig aus. Anknüpfend an die hohe Bedeutung des Forschungsstandortes Braunschweig möchte die Braunschweigische Stiftung mit dem Projekt Jugend forscht wissenschaftliche Inhalte vermitteln und für einen nachhaltigen Transfer in die Praxis sorgen.

Landkreis Emsland

60 Jahre Jugend forscht! Das Jubiläumsmotto „Macht aus Fragen Antworten“ passt – der Landkreis Emsland fördert seit jeher Talente, fungiert seit Jahrzehnten als Patenunternehmen für den Regionalwettbewerb Lingen und kümmert sich um die Finanzierung sowie den organisatorischen Ablauf der Veranstaltung. Das Wettbewerbsgebiet umfasst die Landkreise Emsland, Grafschaft Bentheim und Osnabrück.

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mbH

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Hildesheim engagiert sich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mbH in der MINT-Nachwuchsförderung.

Hochschule Hannover

Als Pateninstitution des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Hannover engagiert sich die Hochschule Hannover in der MINT-Nachwuchsförderung.

Körber Pharma Software GmbH

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Lüneburg engagiert sich die Körber Pharma Software GmbH in der MINT-Nachwuchsförderung.

KWS SAAT SE & Co. KGaA

KWS ist ein führendes Pflanzenzüchtungsunternehmen, das durch innovative Pflanzenzüchtung nachhaltige Lösungen für die Landwirtschaft bietet. KWS unterstützt Jugend forscht und setzt auf herausragende Projekte, die drängende Themen unserer Zeit widerspiegeln. Gemeinsam möchten wir weiter wachsen und fördern junge Talente, um die Zukunft der Landwirtschaft zu gestalten.

Landkreis Diepholz

Der Landkreis Diepholz ist stolz, seit 2018 als Pateninstitution den Jugend forscht Regionalwettbewerb auszurichten. Unser Ziel: Junge Talente im MINT-Bereich fördern und ihre Begeisterung für Forschung entfachen. Besonders wichtig ist uns, Mädchen zu ermutigen, sich hier aktiv einzubringen. Jugend forscht zeigt, wie kreativ und zukunftsweisend junge Menschen denken.

MTU Maintenance Hannover GmbH

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Hannover engagiert sich die MTU Maintenance Hannover GmbH in der MINT-Nachwuchsförderung.

Stiftung PS.Speicher

Als Pateninstitution des Landeswettbewerbs Jugend forscht junior Niedersachsen in Einbeck engagiert sich die Stiftung PS.Speicher in der MINT-Nachwuchsförderung.

Region Hannover, Fachbereich Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung

Als Pateninstitution des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Hannover engagiert sich die Region Hannover in der MINT-Nachwuchsförderung.

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Hildesheim engagiert sich die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine in der MINT-Nachwuchsförderung.

Stadt Emden

Als Pateninstitution des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Emden engagiert sich die Stadt Emden in der MINT-Nachwuchsförderung.

Technische Universität Clausthal

Als Patenunternehmen des Landeswettbewerbs Jugend forscht junior Niedersachsen in Clausthal-Zellerfeld engagiert sich die Technische Universität Clausthal in der MINT-Nachwuchsförderung.


  •  2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie den Schalter aktivieren, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an ShareNetwork senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
  •  
  •  
  •  
  • Zum Seitenanfang

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.