Berlin

Bayer AG

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Berlin Nord engagiert sich die Bayer AG in der MINT-Nachwuchsförderung.

Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie im Forschungsverbund Berlin e. V.

Als Pateninstitution des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Berlin Buch engagiert sich das Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie im Forschungsverbund Berlin e. V. in der MINT-Nachwuchsförderung.

Campus Berlin-Buch GmbH

Unser Schülerlabor "Gläsernes Labor" auf dem biomedizinischen Wissenschafts- und Biotech-Campus Berlin-Buch fördert MINT-Talente seit 25 Jahren. In authentischen Laboren bietet es u.a. Experimente zur Molekularbiologie, Neuro- und Zellbiologie, Protein- oder Wirkstoffchemie – mit Bezug zur Forschung des Campus. Mit dem Max Delbrück Center, FMP & ECRC sind wir Paten beim Regionalwettbewerb Berlin Buch.

Max Delbrück Center

Als Pateninstitution des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Berlin Buch engagiert sich das Max Delbrück Center in der MINT-Nachwuchsförderung.

Schaeffer AG

Als Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Berlin Mitte engagiert sich die Schaeffer AG in der MINT-Nachwuchsförderung.

Siemens AG

Als Patenunternehmen der Landeswettbewerbe Jugend forscht und Jugend forscht junior Berlin engagiert sich die Siemens AG in der MINT-Nachwuchsförderung.

Stiftung Planetarium Berlin

Als Pateninstitution des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Berlin Mitte engagiert sich die Stiftung Planetarium Berlin in der MINT-Nachwuchsförderung.

Technische Universität Berlin

Als Pateninstitution der Landeswettbewerbe Jugend forscht und Jugend forscht junior Berlin engagiert sich die Technische Universität Berlin in der MINT-Nachwuchsförderung.

WISTA Management GmbH

Die WISTA Management GmbH, Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof, ist seit 2011 Patenunternehmen des Jugend forscht Regionalwettbewerbs Berlin Süd. Mit elf außeruniversitären Forschungseinrichtungen, sieben naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin und über 1.300 Unternehmen bietet Berlin Adlershof dem MINT-Nachwuchs ein ideales Umfeld. 


  •  2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie den Schalter aktivieren, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an ShareNetwork senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
  •  
  •  
  •  
  • Zum Seitenanfang

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.