Projektdatenbank
Welche Projekte aus Sachsen konnten sich 1996 für das Bundesfinale qualifizieren? Wer wurde 2004 Bundessieger? Welche Themen waren 2011 beim Bundeswettbewerb vertreten? Oder fehlt noch die zündende Idee für eine eigene Wettbewerbsarbeit?
Antworten auf diese und andere Fragen bietet die Projektdatenbank. Sie enthält die Arbeiten aller Bundeswettbewerbsteilnehmenden ab 1966 – mit Angaben zu Teilnehmerinnen und Teilnehmer, einer Kurzfassung des Projekts und der Platzierung sowie ab 2000 auch mit allen Sonderpreisen.
Experimentelle Untersuchungen zum Milbenbefall von Hühnern
Patrick Riegner
Projekt ansehenExtraktion und Detektion von Gluten in Lebensmitteln
Janika Müller
Projekt ansehenFahrt ihr noch oder hustet ihr schon? Feinstaubbelastung vor Schulen in Saarlouis
Angelina Lattuca, Sina Sehn
Projekt ansehenFaltbarer Quadrokopter – ein aktives und autonomes Landesystem
Cedric Frauendorf, Deborah Hintzsche, Marius Glaeser
Projekt ansehenFluoro514 – die Wege des Uranins sichtbar gemacht
Martin Rauch
Projekt ansehenGalaxy Simulation
Emile Hansmaennel
Projekt ansehenGehirnwellen als Indikator zur Bewertung des Lernumfeldes in der Schule
Jolanda Schumann
Projekt ansehenGrenzen und Möglichkeiten der Analyse von Sternenspektren mit einer Spiegelreflexkamera
Ricardo Reinke
Projekt ansehenHomebot – Zuhause 4.0
Benedikt Fassian, Fabian Schmidtchen
Projekt ansehenIm Schallfeld gefangen – Objektpositionierung im phasengesteuerten Ultraschallfeld
Christoph Schütze, Stefan Kribbe, Leon Krasniqi
Projekt ansehenInaktivierung des Antibiotikums Chloramphenicol
Marik Müller
Projekt ansehenIndustrietauglicher Mikroplastikfilter auf Kieselalgenbasis
Patrick Kaufmann, Jo Pank
Projekt ansehenInsektenpathogene Pilze und ihr Potenzial, Kunststoff biologisch abzubauen
Christos Assiklaris
Projekt ansehen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.