Projektdatenbank
Welche Projekte aus Sachsen konnten sich 1996 für das Bundesfinale qualifizieren? Wer wurde 2004 Bundessieger? Welche Themen waren 2011 beim Bundeswettbewerb vertreten? Oder fehlt noch die zündende Idee für eine eigene Wettbewerbsarbeit?
Antworten auf diese und andere Fragen bietet die Projektdatenbank. Sie enthält die Arbeiten aller Bundeswettbewerbsteilnehmenden ab 1966 – mit Angaben zu Teilnehmerinnen und Teilnehmer, einer Kurzfassung des Projekts und der Platzierung sowie ab 2000 auch mit allen Sonderpreisen.
Die Honigbiene als Indikator für die Pestizidbelastung norddeutscher Flora und Fauna
Jaron Bardenhagen, Sofie-Marie Wiese, Annik Krohn
Projekt ansehenDie Menge der Tangramfünfecke ist entschlüsselt – ein Problem von 1942 ist gelöst
Sarah Sophie Pohl
Projekt ansehenDie Rotfärbung an Blättern des Stinkenden Storchschnabels – eine Ursachenforschung
David Haney, Dominik Kanzler, Michael Merk
Projekt ansehenDielektrischer Elastomer-Roboter
Julian Kobes, Yanick Prianon
Projekt ansehenDNAzyme als neuer Ansatz zur Regulierung von PAD4 bei der Entstehung von Rheuma
Tobias Stadelmann, Leon Stadelmann
Projekt ansehenEinsatz von Methoden künstlicher Intelligenz in der kephalometrischen Röntgendiagnostik
Constantin Tilman Schott
Projekt ansehenEntwicklung eines gadoliniumfreien Kontrastmittels für die Kernspinresonanztomografie
Aruna Sherma
Projekt ansehenEntwicklung eines Messgerätes zur Oberflächenprüfung mit Laser Specklemustern
Jochan Brede
Projekt ansehenEntwicklung eines thermoregulativen Bekleidungstextils auf Grundlage variabler Luftzellen
Simon Fiebich, Louisa Weber, Charlotte van Almsick
Projekt ansehenEntwicklung und Konstruktion einer multifunktionalen CNC-Maschine
Marten Gralla
Projekt ansehenEpigenetische Krebstherapie bei Darmkarzinomen
Jana Alt, Maide Özdemir
Projekt ansehenErsatzteile selbst produziert – Planung und Bau einer computergesteuerten 3-D-Fräsmaschine
Ruben Rodermann
Projekt ansehenErzeugung und Optimierung nichtdeterministischer Zufallszahlen
Robert Pietsch
Projekt ansehen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.