Projektdatenbank
Welche Projekte aus Sachsen konnten sich 1996 für das Bundesfinale qualifizieren? Wer wurde 2004 Bundessieger? Welche Themen waren 2011 beim Bundeswettbewerb vertreten? Oder fehlt noch die zündende Idee für eine eigene Wettbewerbsarbeit?
Antworten auf diese und andere Fragen bietet die Projektdatenbank. Sie enthält die Arbeiten aller Bundeswettbewerbsteilnehmenden ab 1966 – mit Angaben zu Teilnehmerinnen und Teilnehmern, einer Kurzfassung des Projekts und der Platzierung sowie ab 2000 auch mit allen Sonderpreisen.
Entwicklung einer optischen Varroamilbenerkennung auf Bienen und anschließende Bekämpfung
Daniel Cermann, Richard Ueltzen, Albert Dehne
Projekt ansehenEntwicklung eines Notbrems-Assistenzsystems für Fahrräder (Bike Emergency Braking System)
Vincent Nack
Projekt ansehenEntwicklung eines Prüfstands zur Raketentreibsatz-Schubrichtungs-Abweichungsanalyse
Jannik Hedel
Projekt ansehenEntwicklung eines Virtual-Reality-basierten Fitnesstrainings
Stefan Neuber
Projekt ansehenEntwicklung von einem Coaxial Swirl Injector
Falko Rank
Projekt ansehenEntwicklung von semiquantitativen Metallionen-Indikatoren
Anna-Yaroslava Bodnar, Alexander Csaba Baumgarten
Projekt ansehenErdbebenmessung mithilfe von Infraschall
Benedict May
Projekt ansehenErkennung ereigniskorrelierter Potenziale eines Elektroenzephalogramms durch eine KI
Matteo Friedrich, Alexander Reimer
Projekt ansehenEs werde Licht! – Und es ward Schokolade. Die *Phosphoreszenz weißer Schokolade
Elisabeth Nitz
Projekt ansehenEwerflow – Grünes Speichern mit CO2
Mariella Benkenstein, Marit Kock
Projekt ansehenFeststellung einer Coronavirus-Infektion durch maschinelles Lernen
Ben Blenkle
Projekt ansehenFraktale Dimension chaotischer Attraktoren
Jason Luke von Juterczenka
Projekt ansehenGesetze und Anwendungen von optischen Abbildungen von zwei oder mehreren Planspiegeln
Chengshang Liu
Projekt ansehen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.