ParaToxUm

2022 | Biologie | Mecklenburg-Vorpommern

Teilnehmende

  • Emil August Botezatu (16, links), Rostock
    CJD Christophorusschule Rostock
  • Josua Ly Zehner (18, rechts), Rostock
    CJD Christophorusschule Rostock
  • Dascha Dobrozki (18, Mitte), Rostock
    Erasmus-Gymnasium, Rostock
  • Mikro-MINT: Schülerforschungszentrum Rostock

Preise

  • 5. Preis Biologie Preisstifter: Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren mit Unterstützung des Geomar Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung

Projekt

Wenn Mikroplastik träge macht

ParaToxUm

Mikroplastik belastet zunehmend unsere Gewässer. Emil August Botezatu, Josua Ly Zehner und Dascha Dobrozki untersuchten, ob winzige Polystyrolpartikel im Wasser die Vitalität von Pantoffeltierchen verändern. Sie vernetzten ein Mikroskop mit Computer sowie Mikrocontroller und schrieben eine Bildanalysesoftware zur stetigen Nachverfolgung der Bewegungen der Einzeller. Die drei fanden heraus, dass die Tierchen die Partikel zwar aufnehmen und damit träge werden, aber nicht absterben. Vermutlich hemmt das Polystyrol im Körper primär die Nahrungsaufnahme, es wirkt aber nicht toxisch, zumal die Einzeller die Partikel wieder ausscheiden. Problematischer als für die Mikroorganismen, so das Fazit der Jungforscher, könnte das Mikroplastik für jene Lebewesen sein, die weiter oben in der Nahrungskette stehen.

 

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.