Natur als Vorbild
2021 | Chemie | Hessen
Teilnehmende
-
Florian Fox (19, links), StaufenbergAlbert-Schweitzer-Schule, Kassel
-
Manuel Khazarian (19, rechts), BebraJakob-Grimm-Schule Rotenburg an der Fulda
- SchülerForschungsZentrum Nordhessen/Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule, Kassel
Projekt
Natur als Vorbild
Glyzerinsäure ist eine ölige Substanz, die in verschiedenen Pflanzen vorkommt. Florian Fox und Manuel Khazarian sind überzeugt, dass sich aus dem Naturstoff umweltfreundliche Kunststoffe herstellen lassen. Denn Glyzerinsäure ähnelt der Polymilchsäure, die bereits in Bioplastik verwendet wird. Die Jungforscher synthetisierten Glyzerinsäure im Labor und verknüpften die Substanz mit anderen organischen Säuremolekülen zu langen Polymerketten. Dabei nutzten sie einen neuen zinnhaltigen Katalysator. Die chemisch erzeugte Glyzerinsäure und die entstandenen Polymere analysierten sie anschließend fotometrisch, spektroskopisch und unter dem Mikroskop. Hier zeigte sich, dass wichtige Eigenschaften des Kunststoffs wie Festigkeit und Oberflächenstruktur sowohl von den Reaktionsbedingungen als auch dem Säurepartner bestimmt werden.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.