Ein umweltfreundliches Solarmobil
2012 | Technik | Saarland
Teilnehmer
-
Philipp Sinnewe (13), TholeyGeschwister-Scholl-Gymnasium, Lebach
Preise
- 5. Preis Technik
Projekt
Ein umweltfreundliches Solarmobil
Der umweltfreundliche Verkehr hat es Philipp Sinnewe angetan. Er hat daher ein Kettcar zu einem Solarmobil umgebaut. Das Fahrzeug verfügt über drei Gänge, die mit einer Fahrradnabenschaltung geschaltet werden, und wird von einem Elektromotor angetrieben. Die dafür notwendige Energie liefert eine Solarzelle mit einem Ladestrom von 30 Watt. Für die Energiespeicherung kommen zwei Akkus mit einer Leistung von 17 Amperestunden zum Einsatz. Das besondere Extra: Eine kleine Funkkamera auf der Spitze einer Antenne sorgt für Umgebungsbilder im Cockpit. Hinzu kommt eine hydraulische Bremse. Passend zum Wettbewerb hat der 13-jährige Elektroautopionier sein selbst gebautes Solarmobil mit einer schicken Lackierung und Jugend forscht Aufklebern versehen.