Die ASA-Therapie zur Bekämpfung der Ölpest
2019 | Chemie | Bayern
Teilnehmende
-
Paul Kunisch (17, links), GroßostheimFriedrich-Dessauer-Gymnasium, Aschaffenburg
-
Thomas Derra (16, rechts), AschaffenburgFriedrich-Dessauer-Gymnasium, Aschaffenburg
Preise
- Bundessieg 1. Preis Chemie Preisstifter: Fonds der Chemischen Industrie im Verband der Chemischen Industrie e. V.
- Sonderpreis Einladung zum European Union Contest for Young Scientists Preisstifter: European Commission
- Europa-Preis für Teilnehmer am European Union Contest for Young Scientists Preisstifter: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Projekt
Die ASA-Therapie zur Bekämpfung der Ölpest
Bei einer Ölpest ist guter Rat teuer. Herkömmliche Bindemittel können Rohöl zwar an ihrer Oberfläche aufnehmen, sind aber teuer und in ihrer Wirkung begrenzt. Paul Kunisch und Thomas Derra sind besseren Absorbern auf der Spur. Sie imprägnierten Zellstoff, Baumwolle, Sägespäne und Vliese mit dem Leimungsmittel ASA aus der Industrie, das in seiner Struktur bekannten Ölbindern ähnelt. Mit diesem wird normalerweise Papier behandelt, das wasserabweisend sein soll. Die Experimente der Jungforscher waren erfolgreich: Ihre ASA-imprägnierten Sägespäne, Cellulose-Fasergranulate und Vliese sind günstig und haben sogar eine höhere Saugkraft als käufliche Mittel. Chromatografische Messungen zeigten, dass die neuen Absorber nicht nur Rohöl, sondern auch Kohlenwasserstoffe aus tieferen Wasserschichten entfernen.
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.