Aufnahmeverfahren, das verlustfreies Trennen von Objekten vom Hintergrund ermöglicht

1998 | Mathematik/Informatik | Berlin

Aufnahmeverfahren, das verlustfreies Trennen von Objekten vom Hintergrund ermöglicht

Teilnehmende

  • Michael Kreil (18), Berlin
    Heinrich-Hertz-Gymnasium, Berlin
  • Luise Illgen (18), Berlin
    Heinrich-Hertz-Gymnasium, Bonn

Preise

  • 2. Preis Mathematik/Informatik
  • Forschungsaufenthalt in den USA

Projekt

Der Trick mit dem Chamäleon

Aufnahmeverfahren, das verlustfreies Trennen von Objekten vom Hintergrund ermöglicht

Wenn die Wetterfee im Fernsehen vor Eisglätte und Schneeregen warnt, steht sie nur vermeintlich vor der Wetterkarte. Tatsächlich ist sie vor einer blauen Wand postiert; die Karte montiert ein Computer ins Bild. Michael Kreil und Luise Illgen haben diese "Blue-Box-Technik" weiterentwickelt. Bei ihnen bleibt der Hintergrund nicht blau, sondern verändert sein Farbe im Laufe der Zeit. Der Vorteil dieses "Chamäleon-Effekts": Der Computer kann zwei Bilder von anderer Hintergrundfarbe miteinander vergleichen und daraus die genaue Form und Farbe des Originals rekonstruieren. Damit werden Bildmontagen noch realistischer – die Wetterfee wäre bei ihren allabendlichen Hiobsbotschaften noch besser in die virtuelle Wetterkarte eingepaßt.

 

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.