Projektdatenbank
Welche Projekte aus Sachsen konnten sich 1996 für das Bundesfinale qualifizieren? Wer wurde 2004 Bundessieger? Welche Themen waren 2011 beim Bundeswettbewerb vertreten? Oder fehlt noch die zündende Idee für eine eigene Wettbewerbsarbeit?
Antworten auf diese und andere Fragen bietet die Projektdatenbank. Sie enthält die Arbeiten aller Bundeswettbewerbsteilnehmenden ab 1966 – mit Angaben zu Teilnehmerinnen und Teilnehmern, einer Kurzfassung des Projekts und der Platzierung sowie ab 2000 auch mit allen Sonderpreisen.
Experimentelle Bestimmung der Solarkonstanten
Tim Schrabback-Krahe
Projekt ansehenOptimierung der Ablesung von Elektro-, Gas- und Wärmemengen durch elektronische Datenerfassung
Sven Hannuschka, Daniel Burkow, Hendrik Halkow
Projekt ansehenEnergiesparprojekt an Schulen – Teil II
Tobias Plötzing, Britta Pielen, Daniel Schlich
Projekt ansehenFrequenzfilter – ein Weg zur Erhöhung des Betriebswirkungsgrades von Solarzellen
Thomas Härtling, Ronny Timmreck
Projekt ansehenKinetik der Bildung des Komplexes [Cr(HEDTA)(H20)]
Matthias Eisner, Stefan Junne, Johannes Volkmar
Projekt ansehenOptimierung des betrieblichen Strahlenschutzes im Lehr- und Schaubergwerk "Frisch Glück", Johanngeorgenstadt, Erzgebirge
Ronny Meisel, Benny Peter
Projekt ansehenRettungsstation
Mark Schirra, Sascha Schneider, Thomas Ruppenthal
Projekt ansehenSicherheitstechnische Verbesserungen an Kernkraftwerken
Tobias Volk
Projekt ansehenTheoretische Untersuchung der Bewegung geladener Teilchen im magnetischen Feld
Christian Bahls, Lars Rohweder
Projekt ansehenComputergestützte Veranschaulichung des Orbitalmodells zur didaktischen Nutzung
Kai Rugenstein, Benjamin Friedrich
Projekt ansehenEntwicklung eines Fahrrades mit Speichermöglichkeit der Bremsenergie zur Nutzung des Vortriebes
Markus Ortmann
Projekt ansehenGiesomat 2000 und Giesomat 2010 – Die neue zukunftsweisende Beregnungssystemgeneration
Steffen Graber, Timo Graber
Projekt ansehenNutzung Neuronaler Netze zur Entwicklung neuartiger Werkstoffe
Bodo Schmidt
Projekt ansehenSolartragflächenboot in ultraleichter Papierwabenbauweise – "Das leichteste Kanu der Welt"
Dirk Hohnberg, Mike Schwichtenberg
Projekt ansehenViel Wirbel um die Kunststoffe – Kunststoffpyrolyse mit katalytisch aktiven Wirbelschichtmaterialien
Holger Pfaff, Daniel Engelhardt
Projekt ansehen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.