Projektdatenbank
Welche Projekte aus Sachsen konnten sich 1996 für das Bundesfinale qualifizieren? Wer wurde 2004 Bundessieger? Welche Themen waren 2011 beim Bundeswettbewerb vertreten? Oder fehlt noch die zündende Idee für eine eigene Wettbewerbsarbeit?
Antworten auf diese und andere Fragen bietet die Projektdatenbank. Sie enthält die Arbeiten aller Bundeswettbewerbsteilnehmenden ab 1966 – mit Angaben zu Teilnehmerinnen und Teilnehmern, einer Kurzfassung des Projekts und der Platzierung sowie ab 2000 auch mit allen Sonderpreisen.
Messung des quasi-elektrostatischen Feldes der Erde
Stefan Kneifel
Projekt ansehenMit totaler Reflexion ins Dunkelfeld
Fabian Kurz, Michael König, Martin Huesmann
Projekt ansehenMultifunktionales Laserdatenübertragungssystem
Cornelius Bode, Jan Wagner
Projekt ansehenNahe an der Wirklichkeit – Biegewellenlautsprecher im gegossenen Trichter
Michael Steigerwald
Projekt ansehenNeue Sachlichkeit – Denkmalverträgliche Sanierung des Goethe-Gymnasiums in Rostock
Thomas Meißner, Christian Fabian, Christian Ziems
Projekt ansehenNeuronale Netze für intelligente Mensch-Maschine-Schnittstelle
Katharina Schmidt, Andreas Messer, Andreas Finn
Projekt ansehenOzongehalt in der Luft - Alternative Messmethoden
Björn Tiede, Markus Arning, Nils Krah
Projekt ansehenPersonalisierung im Internet – Entwicklung einer datenbankgestützten Personalisierungsplattform für Web-Communities
Carsten Grohmann
Projekt ansehenPhase Transition Storage – Hochleistungswärmespeicher mit Phasenübergangstechnologie
Robert Lösel, Christoph Brandenbusch
Projekt ansehenPraktische Anwendung der Mikroverkapselung
Thomas Heblich, Tim Suchomel
Projekt ansehenRekonstruktion des römischen Bühnentheaters in Mainz
Lisa Stiller, Christian Schubert
Projekt ansehenRuf mich an! – Steuerung von Geräten über das Telefon
Falk Haßler
Projekt ansehen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.