Projektdatenbank

Welche Projekte aus Sachsen konnten sich 1996 für das Bundesfinale qualifizieren? Wer wurde 2004 Bundessieger? Welche Themen waren 2022 beim Bundeswettbewerb vertreten? Oder fehlt noch die zündende Idee für eine eigene Wettbewerbsarbeit?

Antworten auf diese und andere Fragen bietet die Projektdatenbank. Sie enthält die Arbeiten aller Bundeswettbewerbsteilnehmenden ab 1966 – mit Angaben zu Teilnehmerinnen und Teilnehmern, einer Kurzfassung des Projekts und der Platzierung sowie ab 2000 auch mit allen Sonderpreisen.

2008 | Geo- und Raumwissenschaften | Schleswig-Holstein

Die Veränderlichkeit des Golfstroms in den letzten ca. 2300 Jahren

Daniela Cochoy

Projekt ansehen
2008 | Arbeitswelt | Nordrhein-Westfalen

Druckentlastungswerkzeug für den Roboter der Werkfeuerwehr Chempark

Marc Wilke, Marcel Hahmann

Projekt ansehen
2008 | Chemie | Saarland

Drum prüfe was sich ewig bindet – Klebstoffe im Praxistest

Benedikt Bernhard, Peter Kubiniok, Yannick Zewe

Projekt ansehen
2008 | Physik | Bayern

Einfluss des Luftwiderstandes auf fallende Kugeln

Thomas Wiedemann, Florian Wimmer, Christian Hanka

Projekt ansehen
2008 | Technik | Hessen

Entwicklung eines sechsbeinigen Laufroboters

Matthias Schnaubelt

Projekt ansehen
2008 | Technik | Thüringen

Entwicklung und Konstruktion einer computergesteuerten Orthese zur Schlaganfalltherapie

Florian Bick, Steffen Wittich, Thomas Müller

Projekt ansehen
2008 | Geo- und Raumwissenschaften | Saarland

Entwicklung und Wirkungsweise eines Tsunami, dargestellt an einem Modell

Frederic Folz

Projekt ansehen
2008 | Physik | Hessen

Erforschung und Modulation von Silica-Aerogelen

Christian Georg Wehrberger, Ilian Eilmes, Philipp Nguyen

Projekt ansehen
2008 | Biologie | Saarland

Faszination Ameisen – sozial und genial

Florian Bernhard, Sebastian Bernhard, Nikolas Bernhard

Projekt ansehen
2008 | Technik | Niedersachsen

Fitnessgerät zur emissionsfreien Erzeugung von Wasserstoff

Florian Trost, André Heinrichs

Projekt ansehen
2008 | Technik | Baden-Württemberg

Flüssigkeitserkennungssensor

Thomas Nesch

Projekt ansehen

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.