Projektdatenbank

Welche Projekte aus Sachsen konnten sich 1996 für das Bundesfinale qualifizieren? Wer wurde 2004 Bundessieger? Welche Themen waren 2022 beim Bundeswettbewerb vertreten? Oder fehlt noch die zündende Idee für eine eigene Wettbewerbsarbeit?

Antworten auf diese und andere Fragen bietet die Projektdatenbank. Sie enthält die Arbeiten aller Bundeswettbewerbsteilnehmenden ab 1966 – mit Angaben zu Teilnehmerinnen und Teilnehmern, einer Kurzfassung des Projekts und der Platzierung sowie ab 2000 auch mit allen Sonderpreisen.

1969 | Technik | Saarland

Neuartiger Drehmomentmesser

Peter Hoen

Projekt ansehen
1969 | Geo- und Raumwissenschaften | Rheinland-Pfalz

Projekt einer Sonnensonde

Herbert Börner

Projekt ansehen
1969 | Mathematik/Informatik | Hessen

Quarzuhr mit digitaler Anzeige

Raimund Handel

Projekt ansehen
1969 | Biologie | Baden-Württemberg

Scheinbewegungen bei Blicksprüngen - ein Beitrag zur Kybernetik

Cordula Freiin von Brandis

Projekt ansehen
1969 | Chemie | Nordrhein-Westfalen

Untersuchungen an den löslichen Proteinen von Eiklar

Ulrich Limbach

Projekt ansehen
1969 | Geo- und Raumwissenschaften | Hessen

Untersuchungen an hydrothermalen Erzgängen im östlichen Taunus

Reinhard Schaeffer

Projekt ansehen
1969 | Technik | Schleswig-Holstein

Untersuchungen über Leistung, Verbrauch, Drehmoment und Abgastemperatur an einem Zweitakt-Motor

Hans-Jürgen Henniges, Günter John, Horst Kanthak

Projekt ansehen

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.