Projektdatenbank
Welche Projekte aus Sachsen konnten sich 1996 für das Bundesfinale qualifizieren? Wer wurde 2004 Bundessieger? Welche Themen waren 2022 beim Bundeswettbewerb vertreten? Oder fehlt noch die zündende Idee für eine eigene Wettbewerbsarbeit?
Antworten auf diese und andere Fragen bietet die Projektdatenbank. Sie enthält die Arbeiten aller Bundeswettbewerbsteilnehmenden ab 1966 – mit Angaben zu Teilnehmerinnen und Teilnehmern, einer Kurzfassung des Projekts und der Platzierung sowie ab 2000 auch mit allen Sonderpreisen.
Herstellung von organischen Farbstoffen und Überprüfung ihrer Reinheit
Michael Beck
Projekt ansehenHochgeschwindigkeits-Starrsegel-Tragflächen-Trimaran –Bootsbautechnik
Peter Nowak
Projekt ansehenImpulsschaltungen mit Halbleiterbauelementen, die einen negativen differentiellen Widerstand aufweisen
Harald Heß
Projekt ansehenKonstruktion einer parallaktischen Montierung und ihre Anwendung in der Astrophotographie
Christoph Ryzlewicz
Projekt ansehenKonstruktion eines Rechners zur Bestimmung der Zuordnungsvorschrift von Folgen
Harald Eichenherr
Projekt ansehenKonstruktion und Bau elektronischer Orgeln nach Klanganalyse von Pfeifenorgeln
Hartwig Mackeprang
Projekt ansehenKonstruktionsüberlegungen zu einer Farbbildröhre
Oskar Merker
Projekt ansehenLabyrinthversuche mit syrischen Goldhamstern
Bruno-Friedrich Pilgrim
Projekt ansehenMathematisch-elektronisches Chiffriersystem zur geheimen Nachrichtenübermittlung
Thomas Weiland
Projekt ansehenMessung des Temperaturverhaltens der Viskosität von Autoölen
Günter Tolkiehn, Michael Winter, Ingo Sandmeier
Projekt ansehenMessungen über den Zusammenhang zwischen Stimulus und Reaktion bei Gewichtsreizen
Friedel Jantzen
Projekt ansehenMethode und Anwendung von Dünnschicht- und Gas-Chromatographie
Wolfgang Kircher
Projekt ansehenMykologische Untersuchungen an Schwammerln
Till Reinhard Lohmeyer
Projekt ansehen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.