Projektdatenbank
Welche Projekte aus Sachsen konnten sich 1996 für das Bundesfinale qualifizieren? Wer wurde 2004 Bundessieger? Welche Themen waren 2022 beim Bundeswettbewerb vertreten? Oder fehlt noch die zündende Idee für eine eigene Wettbewerbsarbeit?
Antworten auf diese und andere Fragen bietet die Projektdatenbank. Sie enthält die Arbeiten aller Bundeswettbewerbsteilnehmenden ab 1966 – mit Angaben zu Teilnehmerinnen und Teilnehmern, einer Kurzfassung des Projekts und der Platzierung sowie ab 2000 auch mit allen Sonderpreisen.
"The Chimney Cleaner“ – CC-Bot 360°
Luca Buchwald, Janek Ritz, Constantin Kupfer
Projekt ansehenAlarmierung des hausinternen Sanitätsdienstes
Korvin Lamp
Projekt ansehenAnalyse des Flettner-Rotors als unterschätzte Alternative zur Nutzung von Windenergie
Nils Lange, Cécile Friedrich, Lucas Meier
Projekt ansehenAT/RT – RTPS-Erkennung mit KI
Peer-Kristian Magnus Ewald
Projekt ansehenAuswertung der Brutvogelkartierung einer Windwurffläche in der Königsbrücker Heide
Jessica Holland
Projekt ansehenAuswirkungen eines 14-tägigen Social-Media-Entzugs auf das Stresssystem von Schüler:innen
Luise Frössler
Projekt ansehenAutoGrade.AI – KI-gestützte Plattform zur Revolution der Schülerbewertung und Lehrprozesse
Oskar Rost, Marius Strauß
Projekt ansehenAutos hin oder her, für die Fahrradfahrer ist es in der Nachtweide viel zu schwer
Elisabeth Scholz, Magdalena Palomino Oviedo, Mara Sirin Hollstein
Projekt ansehenBionisches Wandkühlsystem nach Termitenvorbild
Svenja Bergling
Projekt ansehenBojenergy – Entwicklung einer mobilen, autarken und autonomen Forschungsboje
Louis Schwarzlose
Projekt ansehenC2P-Net: Zweistufige nicht-starre Punktwolkenregistrierung für die Mittelohrdiagnostik
Chenpan Li
Projekt ansehenClams’ contagious cancer – Prävalenz und Peptidtherapie infektiöser Krebszellen
Julia Lenger, Leila Jürß
Projekt ansehenComputergestützte Simulation von Peptiden
Maryna Popova
Projekt ansehen
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.