Projektdatenbank

Welche Projekte aus Sachsen konnten sich 1996 für das Bundesfinale qualifizieren? Wer wurde 2004 Bundessieger? Welche Themen waren 2022 beim Bundeswettbewerb vertreten? Oder fehlt noch die zündende Idee für eine eigene Wettbewerbsarbeit?

Antworten auf diese und andere Fragen bietet die Projektdatenbank. Sie enthält die Arbeiten aller Bundeswettbewerbsteilnehmenden ab 1966 – mit Angaben zu Teilnehmerinnen und Teilnehmern, einer Kurzfassung des Projekts und der Platzierung sowie ab 2000 auch mit allen Sonderpreisen.

1994 | Geo- und Raumwissenschaften | Nordrhein-Westfalen

Heterogenität der Bodenformationen im Bereich der Schichtenstreifen des Oberweser Berglandes

Markus Groppe, Lars Kaiser

Projekt ansehen
1994 | Technik | Bremen

Homebus – Ein universelles Mess- und Regelungssystem für Haushalte

Thomas Wedemeyer, Marco Munzel, Carsten Pieper

Projekt ansehen
1994 | Mathematik/Informatik | Sachsen

Impressionen aus der 4. Dimension

Thomas Timmermann

Projekt ansehen
1994 | Mathematik/Informatik | Brandenburg

Intelligente Ampelsteuerung

André Jannasch, Wolfgang Schult, Sandro Wricke

Projekt ansehen
1994 | Mathematik/Informatik | Hamburg

Interne Adressen in der Mandelbrotmenge

Eike Lau

Projekt ansehen
1994 | Physik | Hamburg

Isotropie der kosmischen Höhenstrahlung

Kristian Harder

Projekt ansehen
1994 | Technik | Nordrhein-Westfalen

Korrosionsschutz durch mobile Oberflächenveredelung

Swenja Kalischke, Karla Behal

Projekt ansehen
1994 | Biologie | Hessen

Limnologische Analyse des Hengstbaches

Tobias Wolfram

Projekt ansehen
1994 | Technik | Saarland

MDE-Terminal-Prüfgerät

Dirk Jipner, Tino Seebald

Projekt ansehen
1994 | Technik | Sachsen-Anhalt

Mobile SPS-Gesteuerte Hydraulische Schlagschere

Frank Hagen, Nico Müller, Jürgen Ohms

Projekt ansehen
1994 | Physik | Brandenburg

Multireflexionszellen und ihre Anwendung

Heiko Schiemenz

Projekt ansehen
1994 | Geo- und Raumwissenschaften | Hessen

Natur und Industrie – eine Geosimulation

Paul Grimm, Marc Alexa, Konrad Körding

Projekt ansehen

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.