
Veranstaltungen
Live-Webinar „Projektbetreuung in Zeiten von Corona – Best Practice-Bespiele und Unterstützungsmöglichkeiten“
05.08.2020 | Hamburg | Projektbetreuende | Fortbildung | Informationsveranstaltung
Physical Distancing, Sicherheits- und Hygienevorschriften sowie Einschränkungen an außerschulischen Lernorten: Projektbetreuung in Zeiten von Corona verlangt von Ihnen als Projektbetreuende viel Einsatz und Kreativität.
In unserem Live-Webinar „Projektbetreuung in Zeiten von Corona – Best Practice-Beispiele und Unterstützungsmöglichkeiten“ am 05.08. von 17 bis 18 Uhr geben wir Ihnen Tipps an die Hand, wie sie unter diesen besonderen Bedingungen dennoch Kinder und Jugendliche bei der Projekterarbeitung begleiten können, u. a. zu den Fragen:
- Welche Unterstützungsmöglichkeiten bietet Ihnen das Jugend forscht Netzwerk bei der Projektbetreuung?
- Wie gelingt die Projektbetreuung in Zeiten von Corona?
- Wie motiviere ich meine Jungforscherinnen und Jungforscher, weiter zu forschen?
Referent ist Dr. Thomas Kaiser, Leiter des Schülerforschungszentrums in Gera und Leiter im Bereich Digital Teaching Strategies an der Max-Planck-School of Photonics in Jena.
Die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein Computer mit Internetverbindung und Lautsprecher.
Adresse
Online
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.