
Veranstaltungen
„Wecke die Neugier – mit Jugend forscht und außerschulischen Lernorten MINT erleben“
16. - 17.06.2023 | Bundesweit | Projektbetreuende | Fortbildung
Unter dem Titel „Wecke die Neugier – mit Jugend forscht und außerschulischen Lernorten MINT
erleben“ veranstalten die Stiftung Jugend forscht e. V. und CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH
mit freundlicher Unterstützung des Saarland Informatics Campus vom 16. bis 17. Juni 2023 ein bundesweites Qualifizierungsangebot in Saarbrücken. Das Angebot richtet sich insbesondere an Lehrkräfte, die seit wenigen Jahren an der Schule tätig sind oder sich noch in der Ausbildung befinden.
Am ersten Tag erleben Sie spannende Vorträge aus aktuellen Forschungsgebieten des Saarland Informatics Campus, u. a. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (DFKI). Diese ermöglichen Ihnen Einblicke in die Mensch-Computer-Interaktionen und in jüngste Forschungen mit künstlicher Intelligenz als Übertragungsmedium zwischen menschlichem Gehirn und Computern. Der Saarland Informatics Campus ist einer der größten Standorte für Forschung im Bereich Informatik in Europa.
Am zweiten Tag bekommen Sie in verschiedenen Workshops praktische Informationen an die Hand, wie sie mit Exkursionen und Klassenfahrten sowie außerschulischen Lernorten MINT erlebbar werden lassen. Außerdem werden Praxistipps und Methoden rund um die Themen Projektmanagement, Themenfindung und Talentförderung bei Jugend forscht in Workshops an die Hand gegeben.
Darüber hinaus bietet das Format viel Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen zu den verschiedenen Themenschwerpunkten auszutauschen.
Für letzte Restplätze bleibt die Anmeldung (s. unten stehender Link) bis zum 19.05.2023 geöffnet.
Adresse
Universität des Saarlandes
Saarland Informatics Campus
66123 Saarbrücken
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.