Veranstaltungen

Zur Ergebnisliste Neue Suche starten


Neugierig von Anfang an – Wie SFZ mit frühen MINT-Angeboten neue Zielgruppen gewinnen

16.06.2025 | Bundesweit | Schülerforschungszentren/außerschulische Lernorte | Projektbetreuende

Was haben Pipetten, Becherlupen und bunte Bauklötze gemeinsam? Sie können der Anfang einer ganz großen Forschungsreise sein – wenn Kinder schon früh die Welt der Naturwissenschaften spielerisch entdecken dürfen. Genau hier setzt diese Online-Veranstaltung an: Sie zeigt auf, wie Schülerforschungszentren den Einstieg in die frühkindliche MINT-Bildung wagen und dabei neue Zielgruppen erschließen können.

Benno Bohn vom SFZ Freiburg nimmt Sie mit auf die Reise durch drei Jahre Zusammenarbeit mit der Stiftung Kinder forschen. Er berichtet praxisnah, wie dem SFZ die Öffnung für jüngere Altersgruppen gelungen ist: Welche Chancen sich daraus ergeben, welche Herausforderungen gemeistert werden mussten – und warum es sich lohnt, diesen Weg zu gehen.

Freuen Sie sich auf:
- konkrete Impulse zur Umsetzung früher MINT-Bildung im SFZ-Kontext,
- Material-Tipps für spielerische Experimente mit Jüngeren,
- authentische Einblicke in die Zielgruppenerweiterung – inklusive Stolpersteinen.

Ob Sie bereits erste Schritte unternommen haben oder noch überlegen, ob frühe MINT-Angebote zu Ihrem SFZ passen – diese Veranstaltung bietet Inspiration, Austausch und Ermutigung.

Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie kleine Forscherinnen und Forscher auch Ihr SFZ bereichern können!

Termin: Montag, 16. Juni 2025
Uhrzeit: 14:00 bis 15:00 Uhr

Adresse

Online

Weiterführende Informationen

Zur Ergebnisliste Neue Suche starten

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.