Automatische bildbasierte Trefferauswertung

2024 | Mathematik/Informatik | Sachsen-Anhalt

Teilnehmende

  • Carl Friedrich Dornheim (18), Magdeburg
    Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg
  • Anna Elisabeth Dornheim (15), Magdeburg
    Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg

Preise

  • 4. Preis Mathematik/Informatik Preisstifter: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Projekt

App analysiert Zielscheibe

Automatische bildbasierte Trefferauswertung

Bei Olympia und Weltmeisterschaften werden die Zielscheiben im Schießsport automatisch ausgewertet – das ist genauer als von Hand und spart Zeit. Für den Hobbybereich aber sind entsprechende Anlagen meist zu teuer. Um Abhilfe zu schaffen, entwickelten Carl Friedrich Dornheim und Anna Elisabeth Dornheim eine Smartphone-App, die das Trefferbild einfach und kostengünstig analysiert. Zunächst wird per Handykamera die Zielscheibe fotografiert. Danach findet ein raffinierter Algorithmus heraus, wo genau auf der Scheibe die Schüsse eingeschlagen sind. Schließlich errechnet die App automatisch die erreichte Punktzahl und zeigt das Trefferbild auf dem Display an. Der Vergleich mit der manuellen Auswertung beweist, dass die App die Treffer schneller und zuverlässiger erkennt als der Mensch.

 

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.